Warum Sexualität für behinderte Menschen kein blinder Fleck ist (Belegexemplar)

Warum Sexualität für behinderte Menschen kein blinder Fleck ist? Auch wir Menschen mit Behinderungen stehen in erotischer Hinsicht nicht im „Dunkeln“. Das sage ich bewusst als blinde Frau. Ich erfahre die Annäherung an die Thematik inzwischen als selbstbestimmter und empowernd, da sich viele Betroffene zunehmend zu Wort melden und mit ihren Bedürfnissen zeigen. Selbstbestimmung und Selbstbehauptung heißt hier auch, sich vor übergriffigem Verhalten anderer abgrenzen zu lernen. Die Fachliteratur hat sich in der Vergangenheit oft über uns, aber ohne uns, Gedanken über unsere Sexualität gemacht, was mich als Sozialpädagogin mit Behinderung doch manchmal etwas befremdete.
Deshalb freue ich mich, dass ich für die „Zeitschrift für Sexualforschung“ Ausgabe 2021/03 einen Fachkommentar beisteuern durfte. Hier gibt’s den elektronischen Sonderdruck als pdf-Datei. Sie kann von Screen Readern gelesen werden, ist aber verlagsseitig nicht nach allen Standards zur Barrierefreiheit angelegt worden.

Zum Download der Datei